Vilseck war am vergangenen Wochenende (5./6. Juli 2025) Gastgeber eines besonderen Sportereignisses: Die ITF-BY Open Taekwon-Do Championship 2025, auch Bayerische Meisterschaft genannt, brachte rund 280 Sportlerinnen und Sportler aus 17 Vereinen nach Vilseck, darunter Gäste aus ganz Deutschland und Österreich.
Foto: Lisa Götz
Der TuS 1866 Vilseck e.V., zum dritten Mal (nach 2012 und 2017) Ausrichter der Bayerischen Meisterschaft, stellte nicht nur einen reibungslosen Ablauf auf die Beine, sondern war auch sportlich erfolgreich. Mit 2 ersten Plätzen, 4 zweiten Plätzen und 14 dritten Plätzen belegte das Heimteam einen starken 9. Platz im Medaillenspiegel.
Für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Kinder- und Jugendgruppe des TuS war es das erste Turnier überhaupt. Sie sammelten wertvolle Wettkampferfahrung, zeigten sich diszipliniert und hoch motiviert. Das gesamte Trainerteam des TuS Vilseck ist stolz auf die gezeigten Leistungen und die Entwicklung der jungen Sportler.
Die Turnierleitung um Großmeister Harry Vones und Meister Adalbert Wagner zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf und bedankte sich ausdrücklich beim TuS Vilseck für die engagierte Ausrichtung. Die Organisation vor Ort lag in den Händen von Dominik Gruber, der gemeinsam mit einem engagierten Team aus Helferinnen und Helfern für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Besonderes Lob erhielt auch die Abteilung Turnen, die mit einer hervorragenden Bewirtung für das leibliche Wohl der Gäste sorgte.
„Was dieses Team in den letzten Wochen geleistet hat, war außergewöhnlich. Wir sind stolz, dass wir als kleiner Taekwon-Do-Verein ein so großes Turnier mit Herz und Qualität ausrichten konnten. Der Zusammenhalt und die Unterstützung aus allen Abteilungen war wirklich beeindruckend.“, so Dominik Gruber, stellvertretender Vorsitzender des TuS 1866 Vilseck e.V. und Ansprechpartner vor Ort.
Am Sonntag nach dem Turnier fand zudem die bayerische DAN-Prüfung statt, die sogenannte Schwarzgurtprüfung. Im ITF-Taekwon-Do gibt es insgesamt neun DAN-Grade, die jeweils hohe Anforderungen an Technik, Theorie, Kampf und Disziplin stellen.
In Vilseck stellten sich 30 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Bayern der Prüfung, eine beeindruckende Zahl, die zwei Prüfungskommissionen notwendig machte. Jede Kommission bestand aus drei hochrangigen Prüfern, den Vorsitz führten Großmeister Harry Vones (9. DAN) und Meister Adalbert Wagner (8. DAN).
Am Ende konnten 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Prüfung erfolgreich ablegen, ein starkes Ergebnis. Besonders erfreulich: Alexandra Bocka, Spartenleiterin Taekwon-Do beim TuS Vilseck, und Matthias Reichl bestanden beide die Prüfung zum 3. DAN mit sehr guten Leistungen. Sie sind damit die ersten Träger des 3. DAN in der Geschichte des TuS Vilseck.
Mit viel Einsatz, Teamgeist und Herzblut zeigte der TuS 1866 Vilseck e.V. einmal mehr, dass auch ein kleiner Ort ein großes Sportereignis mit Bravour stemmen und gleichzeitig sportlich neue Maßstäbe setzen kann.