Neues Turnjahr 2024/2025

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Im September wollen wir wieder mit euch in ein neues Turn-Jahr starten!

Ab diesem Jahr wird es erstmals vier Gruppen geben, die wie folgt eingeteilt werden:
1. Eltern-Kind „Minis“: Jahrgang 2021 + 2022, Dienstag 17:00-18:00 Uhr
2. Eltern-Kind „Maxis“: Jahrgang 2020, Dienstag 17:00-18:00 Uhr
3. „Purzelvolk“: Jahrgang 2018 + 2019, Dienstag 17:00-18:00 Uhr
4. Die „Großen“: Jahrgang 2017 und älter, Dienstag 18:00-19:00 Uhr

Alle Gruppen starten ab dem 24.09.2024 (Keine Turnstunden in den Ferien).
Für Interessierte werden in jeder Gruppen-Kategorie am 24.09.24 und 01.10.24 Schnupperstunden angeboten.

Wichtig:
- Bitte erscheint immer in Sportkleidung (keine Kleider etc.). Dies gilt auch für die BegleiterInnen beim Eltern-Kind-Turnen
- Alle Kinder und Begleitpersonen brauchen eine Mitgliedschaft beim TuS Vilseck

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Eltern-Kind-Turnen
Doris Gnan 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Daniela Wismeth
0160-90227710 (bevorzugt per WhatsApp)

Purzelvolk
Emma Rott 0179-1001602 (bevorzugt per WhatsApp)

Kinderturnen
Iris Rittner 0152-53111083 (bevorzugt per WhatsApp)

Wir freuen uns auf euer Kommen und ein weiteres gemeinsames Turn-Jahr!
Eure Trainerinnen
Doris, Daniela, Steffi, Emma, Iris und Marie

Tennis // Familienturnier begeistert bei strahlendem Sonnenschein

Nachdem das ursprünglich für die Pfingstferien geplante Familienturnier aufgrund schlechten Wetters abgesagt werden musste, konnte beim Ersatztermin umso mehr geschwitzt werden. Bei hochsommerlichen Temperaturen von 30 Grad traten die Kinder zusammen mit ihren Partnern – sei es Mama, Papa, Opa oder Bruder – in spannenden Doppel-Matches an. In drei Gruppen wurde um jeden Punkt gekämpft.

Im Modus „Jeder gegen Jeden“ zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler in den verschiedenen Altersklassen ihr Können. Nach 2,5 Stunden standen schließlich die Sieger fest: Im Kleinfeld dominierte Greta mit ihrem Papa, während im Midcourt Adrian zusammen mit seiner Mama knapp den Sieg errang. Den Pokal im Großfeldturnier sicherte sich Johannes ebenfalls mit seiner Mama.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmenden sowie an die vielen fleißigen Mamas, die mit einem reichhaltigen Buffet für das leibliche Wohl sorgten. Anja Schertl, die das Turnier organisiert hatte, sorgte mit einem Eis für die nötige Abkühlung und rundete den gelungenen Tag mit einer Siegerehrung ab.

Taekwon-Do // Bayerische Meisterschaft in Schwabmünchen

Am Samstag, den 06.07.2024, fuhren 2 Sportler der Sparte Taekwon-Do nach Schwabmünchen um mit Mitgliedern aus 16 Vereinen an der Meisterschaft anzutreten. Aus der Schweiz und Österreich waren ebenfalls Teilnehmer anwesend.

Maximilian Kohl, aus Freihung, erreichte folgende Platzierungen:
1. Platz in der Kategorie Tul, unter 18, bis 3. Kup (blau-roter Gürtel)
2. Platz in der Kategorie Kampf, männlich, unter 18
1. Platz in der Kategorie Kraftbruchtest, männlich, unter 18

Er ist somit Bayerischer Meister in Tul und Kraftbruchtest, sowie Bayerischer Vizemeister in Kampf!


Matthias Reichl, aus Freihung, erreichte folgende Platzierung:
3. Platz in der Kategorie Tul, über 18, bis 2. DAN (schwarzer Gürtel)

Das war jedoch nicht die einzige Meisterschaft, zu der die beiden im Jahr 2024 angereist sind.

In Ditzingen (bei Stuttgart, knapp 300 km entfernt) fand am 11.05.2024 die Baden-Württembergische Meisterschaft statt, zu der sich 23 Vereine durch insgesamt 322 Nennungen angemeldet haben.
Hier erreichte Maximilian Kohl den 3. Platz in der Kategorie Kampf, männlich, unter 18.

Die erste Meisterschaft des Jahres 2024 fand am 23.03.2024 in Monheim am Rhein (knapp 500 km entfernt) statt. Auf der ITF-D Open waren insgesamt 45 Vereine vertreten, hierunter zählen Vereine aus ganz Deutschland, aber auch aus Belgien, Niederlande, der Schweiz und Slowenien. Durch die 533 Nennungen waren die Kampflächen im Dauereinsatz.

Maximilian Kohl erreichte den 1. Platz in der Kategorie Tul, unter 18, bis 3. Kup
Matthias Reichl erreichte den 2. Platz in der Kategorie Tul, männlich, über 18, bis 2. DAN

Wir sind sehr stolz auf Maximilian und Matthias, denn am Beispiel der beiden lässt sich wieder mal erkennen, dass sich die harte Arbeit irgendwann auszahlen wird. Macht weiter so!

🚴‍♂️🌟 Die Radsaison 2024 beginnt! 🌟🚴‍♀️

Wöchentlicher Radlertreff

Los geht's am 06.05.2024! Wir treffen uns jeden Montag um 18:30 Uhr an der Mehrzweckhalle in Vilseck.
Egal ob Anfänger oder Profi, seid dabei und genießt gemeinsame Touren durch die schöne Umgebung.



Tagestour mit dem Fahrrad um den Truppenübungsplatz

Wann: Donnerstag, den 09.05.2024
Treffpunkt: 09:30 Uhr am Ziegelanger
Genießt mit uns eine abwechslungsreiche Tour mit einer Länge von ca. 75-80 km entlang überwiegend befestigter Wege. Eine gute Kondition ist erforderlich, um diese Strecke zu bewältigen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die schöne Natur zu erkunden und den Tag auf dem Fahrrad zu verbringen!

 

Sportlerehrung für herausragende Leistungen im Taekwon-Do

Am vergangenen Freitag, den 08.03.2024, fand im Hammerherrenschloss in Theuern die Sportlerehrung des Landkreises Amberg-Sulzbach für die Jahre 2022 und 2023 statt. Unter den Geehrten befanden sich auch neun Mitglieder der Taekwon-Do Sparte des TuS 1866 Vilseck e.V., die für ihre hervorragenden Leistungen auf nationalen und internationalen Wettkämpfen ausgezeichnet wurden.

Trotz einiger Verhinderungen konnte eine Delegation von fünf Mitgliedern des Vereins an der Veranstaltung teilnehmen. Gemeinsam genossen sie zunächst ein festliches Abendessen, bevor die eigentliche Ehrung begann.

Die verdienten Mitglieder erhielten für ihre herausragenden Platzierungen folgende Auszeichnungen:

  • Dominik Gruber wurde mit der Silbermedaille für seinen 3. Platz auf der ITF-D Open 2022 in Monheim geehrt.
  • Luca Kohl erhielt ebenfalls Silber für seinen 1. Platz auf der Bayerischen Meisterschaft 2022 in München.
  • Matthias Reichl wurde mit Gold für seinen 1. Platz auf der ITF-D Open 2023 in Monheim ausgezeichnet.
  • Alexandra Luber durfte sich über Gold für ihren 3. Platz auf dem World-Cup 2022 in Slowenien freuen.

Besonders erwähnenswert ist die Unterstützung und Wertschätzung seitens des Vereinsvorstands Cornelia Ruppert, die die Delegation nach Theuern begleitete und somit ihre Anerkennung für die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler zum Ausdruck brachte.

Die Sportlerehrung war nicht nur eine Feier der individuellen Erfolge, sondern auch eine Anerkennung für das Engagement und die harte Arbeit, die hinter diesen Erfolgen stecken. Der TuS 1866 Vilseck e.V. ist stolz auf seine Mitglieder und gratuliert herzlich zu diesen beeindruckenden Leistungen.